Regionen mit den größten Kohlenstoffvorkommen in Permafrostböden

Tabelle der 20 Regionen mit den größten Kohlenstoffvorkommen in Permafrostböden,
sortiert nach den größten Vorkommen.

Rang Region Kohlenstoffvorkommen (in Milliarden Tonnen) Anteil am globalen Kohlenstoffvorkommen (%)
1 Russische Arktis (Sibirien) 1.500 50%
2 Kanadische Arktis 800 27%
3 Alaska (USA) 500 17%
4 Nordeuropa (Skandinavien) 200 6%
5 Grönland 150 5%
6 Nordwestliches Kanada 120 4%
7 Nordostasien (Mongolei) 100 3%
8 Sibirische Tiefländer 90 3%
9 Nördliches Europa (Russland) 80 2.5%
10 Baffin Island (Kanada) 70 2%
11 Kola-Halbinsel (Russland) 60 2%
12 Kanadische Tundra 50 1.5%
13 Arktische Zone (Finnland) 40 1.3%
14 Spitzbergen (Norwegen) 35 1.2%
15 Tschuktschen-Halbinsel (Russland) 30 1.0%
16 Nördliche Arktisregion (Kanada) 25 0.8%
17 Lappland (Schweden, Norwegen) 20 0.7%
18 Schweden (Nordosten) 15 0.5%
19 Nördliches Russland 12 0.4%
20 Eurasische Tundra 10 0.3%