Städte mit der höchsten Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für den öffentlichen Verkehr

Tabelle der 20 Städte mit der höchsten Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für den öffentlichen Verkehr.

Platz Stadt Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen Fahrzeuge hauptsächlich verwendet Bemerkungen
1 Mexiko-Stadt Sehr hoch Busse (Diesel), Taxis, Autos Hoher Busverkehr, wenig Elektrofahrzeuge
2 Kairo Sehr hoch Busse (Diesel), Minibusse Starker Einsatz von Dieselbussen
3 Jakarta Sehr hoch Busse (Diesel), Motorradtaxis Öffentlicher Verkehr stark fossil betrieben
4 Lagos Sehr hoch Busse (Diesel), Taxis Hoher Einsatz von Dieselbussen und Taxis
5 Rio de Janeiro Hoch Busse (Diesel), Taxis Busse und Taxis dominieren den Verkehr
6 Istanbul Hoch Busse (Diesel), Minibusse Fossile Brennstoffe dominieren den Transport
7 Kairo Hoch Busse (Diesel), Taxis Starker Einsatz von Dieselbussen und privaten Fahrzeugen
8 New Delhi Hoch Busse (Diesel), Autos Hoher CO2-Ausstoß im Verkehr
9 Ho-Chi-Minh-Stadt Hoch Busse (Diesel), Motorradtaxis Dominanz von Dieseltransportmitteln
10 São Paulo Hoch Busse (Diesel), Taxis Hoher fossiler Verkehrseinsatz
11 Bogota Hoch Busse (Diesel), Taxis Viele fossile Busse im Verkehr
12 Buenos Aires Hoch Busse (Diesel), Taxis Fossile Brennstoffe im Busverkehr
13 Manila Mittel bis hoch Busse (Diesel), Jeepneys Überwiegender Dieselbusverkehr
14 Mumbai Mittel bis hoch Busse (Diesel), Taxis Dieselbetrieb im öffentlichen Verkehr
15 Jakarta Mittel bis hoch Busse (Diesel), Motorradtaxis Hoher CO2-Ausstoß im Verkehr
16 Lima Mittel bis hoch Busse (Diesel), Taxis Viel Dieselbusverkehr
17 Nairobi Mittel bis hoch Busse (Diesel), Minibusse Hoher Anteil an Dieselbussen
18 Addis Abeba Mittel bis hoch Busse (Diesel), Taxis Dieselbetrieb im Verkehr weit verbreitet
19 Dhaka Mittel bis hoch Busse (Diesel), Minibusse Hoher Anteil an Dieselbussen
20 Bangkok Mittel bis hoch Busse (Diesel), Taxis Hoher fossiler Energieverbrauch
Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen im öffentlichen Verkehr bleibt eine der größten Herausforderungen für die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz. In vielen Metropolen dominieren Fahrzeuge, die mit Diesel oder Benzin betrieben werden, was zu hohen CO₂-Emissionen und Luftverschmutzung führt. Die Tabelle zeigt die Städte mit der höchsten Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für den öffentlichen Verkehr, und gibt die hauptverantwortlichen Fahrzeugtypen an.

Mexiko-Stadt

Die mexikanische Hauptstadt ist stark von fossilen Brennstoffen abhängig, da der öffentliche Verkehr vor allem durch Dieselbusse, Taxis und private Autos bestimmt wird. Der hohe Busverkehr und der geringe Einsatz von Elektrofahrzeugen tragen wesentlich zu den hohen Emissionen bei.

Kairo

In Kairo werden Dieselbusse und Minibusse intensiv genutzt, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen erhöht. Der öffentliche Verkehr ist kaum elektrifiziert, was den CO₂-Ausstoß enorm macht.

Jakarta

Jakarta ist eine weitere Metropole mit einer hohen Nutzung von Dieselbussen und Motorradtaxis. Die geringe Integration erneuerbarer Energien im Verkehrssystem verschärft die Umweltbelastung weiter.

Lagos

Lagos ist stark auf Dieselbusse und Taxis angewiesen, wodurch die Stadt zu den Spitzenreitern in der fossilen Brennstoffnutzung gehört. Die Infrastruktur für umweltfreundlichere Alternativen fehlt weitgehend.

Rio de Janeiro

In Rio de Janeiro dominieren Dieselbusse und Taxis den Verkehr. Trotz Bemühungen zur Elektrifizierung bleibt die Stadt stark von fossilen Energieträgern abhängig.

Weitere Städte mit hoher fossiler Abhängigkeit

Städte wie Istanbul , Neu Dehli, São Paulo, Bogota, Buenos Aires, Manila und Mumbai zeigen ähnliche Muster, wobei Dieselbusse und Taxis die Hauptverkehrsmittel sind. In Nairobi, Lima und Dhaka bleibt der Dieselbetrieb ebenfalls dominierend, während innovative Verkehrssysteme und erneuerbare Energien oft fehlen.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hat gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Maßnahmen wie die Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs, der Ausbau von Schienenverkehrssystemen und Investitionen in erneuerbare Energien können die negativen Auswirkungen auf die Umwelt stark eindämmen. Initiativen wie emissionsfreie Busse und eine bessere Stadtplanung könnten ebenso helfen, den Übergang zu nachhaltigeren Verkehrslösungen zu beschleunigen und so die Belastung stark zu mindern.

Fazit

Die genannten Städte stehen vor großen Herausforderungen, um ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Gleichzeitig bieten sich enorme Chancen, durch Innovation und Investitionen in grüne Technologien Vorreiter im nachhaltigen Verkehr zu werden und ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. Es bleibt zu hoffen, dass sich mehr Städte mit grünen Alternativen befassen.