Länder mit der größten Biodiversität

Tabelle der 20 Länder mit der größten Biodiversität.

Platz Land Bekannte Arten (geschätzt) Besondere Ökosysteme
1 Brasilien 120,000+ Amazonas-Regenwald, Pantanal
2 Kolumbien 60,000+ Anden, Regenwälder, Küstenregionen
3 Indonesien 58,000+ Tropische Regenwälder, Korallenriffe
4 Mexiko 52,000+ Wüsten, Regenwälder, Bergregionen
5 Peru 50,000+ Amazonas, Hochland der Anden
6 Ecuador 47,000+ Galápagos-Inseln, Amazonas
7 Venezuela 45,000+ Orinoco-Delta, Regenwälder
8 Indien 43,000+ Himalaya, Sundarbans, Western Ghats
9 China 39,000+ Gebirgsregionen, Flussdeltas
10 USA 36,000+ Nationalparks, Wüsten, Wälder
11 Australien 35,000+ Great Barrier Reef, Outback
12 Papua-Neuguinea 32,000+ Tropische Regenwälder, Inselökosysteme
13 Madagaskar 30,000+ Lemuren-Habitate, Trockenwälder
14 Malaysia 28,000+ Tropische Regenwälder, Mangroven
15 Philippinen 26,000+ Tropische Regenwälder, Korallenriffe
16 Thailand 25,000+ Wälder, Küstenregionen
17 Südafrika 24,000+ Fynbos, Savannen, Küstenökosysteme
18 Demokratische Republik Kongo 23,000+ Tropische Regenwälder, Flussbecken
19 Bolivien 22,000+ Amazonas, Hochland der Anden
20 Argentinien 20,000+ Pampas, Patagonien, Regenwälder
Biodiversität ist ein wesentlicher Maßstab für die Gesundheit unseres Planeten. Sie sichert nicht nur die Lebensgrundlagen von Menschen und Tieren, sondern stabilisiert auch globale Ökosysteme. Einige Länder zeichnen sich durch eine außergewöhnlich hohe Artenvielfalt aus. Die Tabelle zeigt die Spitzenreiter in der Biodiversität und ihre besonderen Ökosysteme.

Brasilien – 120.000 Arten

Brasilien beherbergt mit über 120.000 bekannten Arten die höchste Biodiversität weltweit. Der Amazonas-Regenwald ist der größte seiner Art und bedeutend im globalen Umweltschutz. Das Pantanal, eines der größten Feuchtgebiete der Erde, bietet weiteren Lebensraum für seltene Tierarten wie dem Jaguar und dem Riesenotter.

Kolumbien – 60.000 Arten

Kolumbien beeindruckt mit über 60.000 bekannten Arten und einer Fülle von Ökosystemen, darunter die Anden, tropische Regenwälder und die karibischen sowie pazifischen Küsten. Das macht das Land zu einem der artenreichsten der Erde.

Indonesien – 58.000 Arten

Indonesien ist ein Paradies der Artenvielfalt, mit mehr als 58.000 bekannten Spezies. Neben seinen tropischen Regenwäldern ragt das Korallendreieck hervor, das als eines der artenreichsten Meeresökosysteme gilt und vielen Arten einen Lebensraum gibt.

Mexiko – 52.000 Arten

Mexiko bietet mit seinen 52.000 bekannten Arten eine unglaubliche Vielfalt an Lebensräumen, von den heißen Wüsten im Norden bis zu tropischen Regenwäldern im Süden. Zudem sind die Gebirgsregionen ein Hotspot für seltene Arten.

Peru – 50.000 Arten

Peru, mit 50.000 bekannten Arten, ist besonders durch den Amazonas-Regenwald und das Hochland der Anden geprägt. Diese Regionen bieten Lebensraum für exotische Arten wie den Andenkondor und den Brillenbär.

Fazit

Die Länder mit hoher Biodiversität zeigen die enorme Vielfalt des Lebens auf der Erde. Diese Staaten tragen eine besondere Verantwortung, die wertvollen Lebensräume zu schützen und ihre einzigartigen Ökosysteme für kommende Generationen zu bewahren. Der Schutz der Biodiversität ist eine Herausforderung, die internationale Zusammenarbeit erfordert.