Stärkste Zunahme von Waldbränden durch Klimawandel

Tabelle der 20 Regionen mit der stärksten Zunahme von Waldbränden durch Klimawandel,
sortiert nach der größten Zunahme bis zur kleineren.

Rang Region Zunahme der Waldbrände (%) Hauptursachen
1 Kalifornien (USA) +400% Klimawandel, Dürre, längere heiße Perioden
2 Australien (New South Wales, Victoria) +350% Klimawandel, extreme Hitze, reduzierte Niederschläge
3 Amazonas (Brasilien) +300% Abholzung, Klimawandel, illegale Brandrodung
4 Südosteuropa (Griechenland, Türkei) +250% Klimawandel, intensive Sommerhitze
5 Mittel- und Südamerika (Peru, Bolivien) +230% Illegale Brandrodung, Klimawandel
6 Russland (Sibirien) +220% Wärmeres Klima, trockenere Bedingungen
7 Südostasien (Indonesien, Malaysia) +200% Palmölplantagen, illegale Brandrodung, Klimawandel
8 Kanada (Alberta, British Columbia) +180% Klimawandel, steigende Temperaturen, längere Trockenperioden
9 Mongolei +170% Klimawandel, Dürre
10 Grönland +160% Schmelzende Permafrostböden, höhere Temperaturen
11 Spanien (Katalonien, Andalusien) +150% Hitzewellen, Klimawandel, veränderte Niederschläge
12 Mexiko +140% Klimawandel, illegale Brandrodung, Dürre
13 Indien (Chhattisgarh, Madhya Pradesh) +130% Klimawandel, illegale Brandrodung
14 Arktis +120% Schmelzen von Permafrostböden, erhöhte Temperaturen
15 Chile +110% Klimawandel, hohe Temperaturen, längere Trockenperioden
16 Portugal +100% Hitzewellen, Klimawandel, illegale Brandrodung
17 Italien (Sizilien, Kalabrien) +90% Klimawandel, Dürre, illegale Brandrodung
18 Brasilien (Pantanal) +80% Abholzung, Klimawandel, illegale Brandrodung
19 Färöer Inseln +70% Klimawandel, veränderte Niederschlagsmuster
20 Nepal +60% Illegale Brandrodung, Klimawandel