1 |
Amazonas-Regenwald |
Hohe Niederschläge, Abholzung und Flussstauungen führen zu Überschwemmungen. |
2 |
Mekong-Delta |
Intensive Landwirtschaft und Klimawandel verursachen häufige Überschwemmungen. |
3 |
Sundarbans (Bangladesch und Indien) |
Der steigende Meeresspiegel und Mangrovenverlust setzen die Biodiversität unter Druck. |
4 |
Mississippi-Delta |
Flussbegradigungen und Deichbau fördern regelmäßige Überflutungen. |
5 |
Niger-Delta |
Erdölförderung und Regenwaldabholzung führen zu häufigeren Überschwemmungen. |
6 |
Okavango-Delta |
Klimawandel beeinflusst das sensible Gleichgewicht der saisonalen Überschwemmungen. |
7 |
Zambezi-Ebene |
Intensivierte Landnutzung führt zu verstärktem Hochwasserrisiko. |
8 |
Yangtse-Flussgebiet |
Große Staudämme und Industrialisierung erhöhen das Risiko schwerer Überschwemmungen. |
9 |
Donau-Delta |
Landwirtschaft und Dämme bedrohen das Feuchtgebiet und seine Tierwelt. |
10 |
Pantanal (Brasilien, Bolivien) |
Intensiver Soja- und Rinderanbau verstärkt Überschwemmungen und schadet der Biodiversität. |
11 |
Ganges-Delta |
Überflutungen durch Monsune und steigenden Meeresspiegel bedrohen Tier- und Pflanzenarten. |
12 |
Great Barrier Reef (Australien) |
Küstenüberflutungen durch Wirbelstürme gefährden Korallen und marine Ökosysteme. |
13 |
Sundajava-Inseln |
Hohe Regenfälle und Abholzung destabilisieren die Flussläufe. |
14 |
Kongo-Becken |
Intensiver Regen und Entwaldung erhöhen Überflutungsrisiken und bedrohen Lebensräume. |
15 |
Indus-Tal |
Starke Monsune und künstliche Bewässerungssysteme verursachen regelmäßig Überflutungen. |
16 |
Po-Ebene (Italien) |
Starkregen und Klimawandel führen zu häufigeren Flutereignissen. |
17 |
Guadalquivir-Marschland (Spanien) |
Landwirtschaft und Klimaveränderungen setzen die Feuchtgebiete unter Wasser. |
18 |
Victoria-See-Region |
Klimatische Veränderungen führen zu einer Destabilisierung der Flusssysteme. |
19 |
Irrawaddy-Delta (Myanmar) |
Abholzung und steigende Niederschläge verschärfen die Hochwassergefahr. |
20 |
Salween-Flussbecken (Südostasien) |
Dämme und Klimawandel führen zu einer Destabilisierung des Flusssystems. |