Umweltmagazin

Hier finden Sie spannende Artikel, aktuelle Trends, wertvolle Tipps und tiefgehende Einblicke in Umweltthemen, die unsere Zukunft bewegen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie unsere Beiträge Ihnen dabei helfen können, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.

21. Januar 2025

Wie gefährlich sind Cyanotoxine?

Cyanotoxine sind giftige Stoffe, die von Cyanobakterien produziert werden. Der Unterschied von Cyanobakterien zu anderen Bakterien besteht darin, dass sie zur oxygenen Photosynthese fähig sind. Häufig werden Cyanobakterien als Blaualgen bezeichnet, da sie Photosynthese betreiben und an Algen erinnern. Sie produzieren ein blaugrünes Phycocyanin, das ihnen die charakteristische Farbe verleiht. Es handelt sich dabei jedoch […]
21. Januar 2025

Zusammenhänge zwischen Umwelt und Gesundheit

Für die Gesundheit des Menschen ist eine intakte Umwelt unabdingbare Voraussetzung. Schädliche Umwelteinflüsse wie Feinstaub, Ozon, aber auch Verkehrslärm können Menschen nachweislich krank machen. Verschiedene Umwelteinflüsse begünstigen chronische und komplexe Erkrankungen wie Allergien oder Asthma. Zwischen Umwelt und Gesundheit bestehen direkte Zusammenhänge. Um auch die Gesundheit der nachfolgenden Generationen zu gewährleisten, ist es wichtig, die […]
16. Januar 2025

Schimmel im Haus

Schimmel im Haus ist nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern er kann zu schweren gesundheitlichen Schäden der Bewohner führen und Schäden an der Bausubstanz hervorrufen. Schimmelpilze kommen überall in der Umwelt vor und können auf verschiedene Weise ins Haus eindringen. Die Hauptursache von Schimmel ist Feuchtigkeit. Wer Schimmel im Haus bemerkt, sollte einen Sachverständigen oder Fachbetrieb […]
26. November 2024

Kopflaus: Definition, Lebensdauer und wie man sie los wird

Wer hätte gedacht, dass ein so winziges Wesen, die Kopflaus (Pediculus humanus capitis), so ausdauernd sein kann? Mit einer Größe von lediglich etwa 2,1–3,3 mm verfügt sie über die beeindruckende Fähigkeit, bis zu 90–140 Eier in ihrem Lebenszyklus zu produzieren. Als beharrlicher Begleiter des Menschen hat sie sich global verbreitet und beeinträchtigt mit einer durchschnittlichen […]
21. November 2024

Nachhaltiger Sport: Tipps für eine grüne Routine

Wussten Sie, dass im Jahr 2018 allein in der EU 2,35 Millionen Tonnen Textilabfall anfielen? Ein beträchtlicher Teil davon stammt aus der Sportbranche, wo häufiges Waschen und hohe Belastungen die Lebensdauer von Kleidung und Ausrüstung verkürzen. Doch es gibt eine wachsende Bewegung, die zeigt, dass umweltfreundlicher Sport möglich ist: Beispielsweise bestehen die Black Aphrodite Leggings […]