Daten zur Umwelt
Unsere Umweltdaten bieten aktuelle Informationen und Bewertungen zur globalen Umweltsituation. Sie ermöglichen einen umfassenden Überblick über den Zustand unserer Umwelt.
Die Daten zur Umwelt decken Themen wie Waldverlust und Klimawandel, CO₂-Speicherung und Emissionen, Vegetationsdichte und Biodiversität, landwirtschaftliche Praktiken und Entwaldung sowie Überschwemmungen und Naturkatastrophen ab.
Daten zur Umwelt thematisch sortiert
Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Daten rund um verschiedene Themen zu unserer Umwelt:
Waldverlust und Klimawandel
- Länder mit dem größten Verlust an Regenwaldflächen
- Länder mit den größten Waldschutzgebieten
- Länder mit den höchsten jährlichen Waldverlusten pro Einwohner
- Länder, die den größten wirtschaftlichen Gewinn durch illegalen Holzeinschlag erzielen
- Regionen mit den stärksten Temperaturanstiegen durch Regenwaldverlust
- Regionen mit der stärksten Verringerung der Wasserverfügbarkeit durch Waldverlust
- Regionen mit der stärksten Zunahme von Waldbränden durch Klimawandel
- Regionen, die durch Waldverlust anfällig für Stürme und Erosion geworden sind
CO₂-Speicher und Emissionen
- Länder mit den höchsten CO₂-Emissionen weltweit
- Länder mit den größten Emissionen aus fossilen Brennstoffen
- Länder mit den höchsten Emissionen durch Waldbrände
- Länder mit den höchsten natürlichen CO₂-Speichern
- Regionen mit dem größten Potenzial für neue CO₂-Speicher durch Renaturierung
- Regionen mit den größten Kohlenstoffvorkommen in Permafrostböden
- Städte mit der höchsten Feinstaubbelastung weltweit
Vegetationsdichte und Biodiversität
- Länder mit der höchsten Vegetationsdichte
- Länder mit stabiler Vegetationsdichte
- Länder mit der größten Biodiversität
- Länder mit geringem Artenverlust
- Länder mit der stärksten Abnahme der Vegetationsdichte in den letzten 50 Jahren
- Länder mit den stärksten Verlusten an Artenvielfalt
- Länder mit den schnellsten Wiederaufforstungsraten weltweit
- Länder mit der stärksten Abnahme der Artenvielfalt durch landwirtschaftliche Expansion
- Regionen mit der größten Bedrohung für Vegetation durch invasive Arten
Urbanisierung und Umwelt
- Länder mit den besten Strategien zur Begrünung von städtischen Flächen
- Länder mit der stärksten Landumwandlung für städtisches Wachstum
- Länder mit der stärksten Urbanisierung
- Länder mit steigender Überschwemmungsgefahr durch städtisches Wachstum
- Regionen mit der höchsten Zunahme von Wärmeinseln durch Urbanisierung
- Städte mit den besten Konzepten für urbane Landwirtschaft
- Städte mit den meisten Investitionen in nachhaltige Stadtplanung
- Städte mit der höchsten Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für den öffentlichen Verkehr
Landwirtschaft und Entwaldung
- Länder mit dem größten Anteil an landwirtschaftlicher Abholzung
- Länder mit den größten Anreizen für umweltfreundliche Landwirtschaftspraktiken
- Länder mit den größten Erfolgen bei der Umstellung auf regenerative Landwirtschaft
- Länder mit den größten wirtschaftlichen Verlusten durch Entwaldung
- Länder mit den höchsten Methanemissionen aus der Viehwirtschaft
- Regionen mit der stärksten Umwandlung von Wäldern in Weideland
Überschwemmungen und Naturkatastrophen
- Länder mit den effektivsten Strategien zur Hochwasservorsorge
- Länder mit den höchsten Investitionen in Frühwarnsysteme für Überschwemmungen
- Länder mit den meisten Klimamigrationsbewegungen durch Überschwemmungen
- Länder mit der höchsten Anfälligkeit für Überschwemmungen durch Entwaldung
- Länder mit erhöhtem Überschwemmungsrisiko
- Länder, in denen Überschwemmungen am meisten kulturelles Erbe zerstören
- Regionen mit der höchsten Zunahme von urbanen Überschwemmungen durch Bodenversiegelung
- Regionen, in denen Überschwemmungen die größte Bedrohung für Biodiversität darstellen